Tauchen Schnorchel Schnorchel ohne Ventil
Schnorchel ohne Ventil
Ein Schnorchel ohne Ventil eignet sich sowohl zum Schwimmen an der Oberfläche als auch zum Tauchen. Er ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Tauchausrüstung, egal ob mit oder ohne Tauchgerät. Daher gehört der Schnorchel zur Grundausrüstung, die das Atmen, Schwimmen und Tauchen erleichtert. Er ist außerdem ein wichtiges Sicherheitsmerkmal, das Sie bei schlechtem Wetter, bei Großveranstaltungen im Wasser oder bei Rettungseinsätzen an der Oberfläche besonders zu schätzen wissen werden.
Schnorchel ohne Ausatemventil gehören zu den am längsten produzierten Basisausrüstungen für Taucher und haben viele Entwicklungsstufen durchlaufen, ihr Grundprinzip ist jedoch bis heute gleich geblieben. Der Grund dafür liegt vor allem in den unterschiedlichen Einsatzbereichen: Schnorchel ohne Ventil werden hauptsächlich von Freitauchern, Sport- und Flossenschwimmern sowie von Gerätetauchern bevorzugt, die Wert auf Einfachheit und bewährte Funktionalität legen.
Ein Schnorchel mit Ausatemventil ist beim Freitauchen nicht notwendig, da er beim Apnoetauchen nur zum Atmen an der Oberfläche dient. Nach dem Tauchgang wird er aus dem Mund geworfen und nicht mehr benötigt. Flossenschwimmer tauchen gar nicht, der Schnorchel ermöglicht ihnen aber das Atmen mit dem Gesicht unter Wasser. Gerätetaucher schätzen vor allem die Einfachheit und Zuverlässigkeit. Ein Schnorchel ohne Ventil eignet sich auch für einfaches Schnorcheln – also das Schweben an der Oberfläche mit der Möglichkeit, die Unterwasserwelt über längere Zeit zu beobachten.
In dieser Kategorie können Sie hochwertige Schnorchel ohne Ventil von etablierten Marken wie Mares, Aqua Lung, Aropec, Scubapro und Cressi auswählen.
Wir bieten Schnorchel für das Freitauchen ohne Ausatemventil sowie Tauchschnorchel ohne Ventil mit einem Wellenbrecher an. Dieser Wellenbrecher verhindert das Eindringen von Wasser in den Schnorchel. Schnorchel ohne Ventil sind auch bei Rettungstauchern gefragt, die sie zur künstlichen Beatmung einer ertrinkenden Person an der Oberfläche und während der Rettungsaktion einsetzen.