Tauchen Bleigewichte und Bleigurte Taucher Bleigewichte
Taucher Bleigewichte
Unter den Tauchgewichten finden Sie sowohl ein Schrotblei als auch klassisches Blei in Oval- oder Würfelform. Die Bleiladung, die in Form von eingewickelten Schroten in einem festen Beutel, dem sogenannten Bag, vorliegt, eignet sich sowohl für Jackentaschen als auch für Taschenbleigürtel.
Bleiwürfel und Ovalblei werden beim technischen und Freizeittauchen verwendet. Taucher schieben sie auf ihren Gürtel oder können direkt in die Tarierwestentaschen gesteckt werden. Diese geformten Gewichte haben breite Löcher, um das Blei bequem am Gürtel zu platzieren.
Gewichte helfen Tauchern, bequem zu tauchen. Wählen Sie das Gewicht daher immer nach Ihrem Körpergewicht, der Neoprendicke und dem Gewicht der gesamten Tauchausrüstung. Achten Sie auch auf die Auswirkungen des Tiefendrucks und der Änderung des Auftriebs während eines Tauchgangs. Auch beim Tauchen in Süß- und Salzwasser gibt es einen Unterschied.
Überladen Sie niemals unnötig und kommen Sie vor dem Tauchgang immer direkt an die Oberfläche – denken Sie daran, dass Sie am Ende des Tauchgangs immer LEICHTER sein werden. Ja, der Grund ist die ausgeatmete Luft aus Ihrem Zylinder, die auch etwas wiegt. Verpassen Sie also nicht die Ladung am Ende des Tauchgangs, insbesondere wenn Sie einen Sicherheits- oder Dekompressionsstopp einlegen.
Wenn Sie gerade erst mit dem Tauchen beginnen und nicht wissen, wie Sie das Bleigewicht auswählen sollen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beraten Sie gerne.